Das Amt für Kultur des Kantons Zug sucht per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)

Das Amt für Kultur des Kantons Zug sucht per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)

Ihre Aufgaben

Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle Veranstaltungen und Institutionen, die jährliche Ausschreibung der Förderbeiträge und des Zuger Werkjahres und die Bewirtschaftung der kantonalen Kunstsammlung.
  • Gesuchswesen: Führen der Geschäftsstelle der Kulturkommission, Prüfen, Bearbeiten und Beurteilen der Gesuche, Beratung der Gesuchstellenden, Vorbereiten der Dossiers für die kantonale Kulturkommission, Formulieren von Anträgen an den Regierungsrat
  • Projektleitung Förderbeiträge und Zuger Werkjahr: Planung, Organisation und Durchführung des Wettbewerbs inkl. Wettbewerbsausstellung und Preisübergabefeier
  • Kunstsammlungen des Kantons: Führen der Geschäftsstelle der Ankaufsgruppe, Besuch von Ausstellungen, Ankäufe von Kunstwerken, Organisation der Transporte, Budgethoheit der Ankaufskredite und Überwachung der Zahlungsläufe, Versicherung und Sammlungsmanagement, Ausleihe der Werke an Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung, Betreuung der Sammlung im Depot, Verwaltung der Datenbank Museumplus
  • Diverse organisatorische und kulturpolitische Aufgaben: Verfassen von Texten und Reden für die Amtsleitung und den Direktionsvorsteher, Vertretung des Kantons in externen Gremien, Repräsentationsaufgaben bei subventionierten Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit Weiterbildung in Kultur- oder Projektmanagement
  • Berufserfahrung im kulturellen Bereich, vorzugweise in der öffentlichen Verwaltung
  • selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • sehr gutes schriftliches und verbales Ausdruckvermögen
  • analytische Fähigkeiten sowie Interesse für das System der Kulturförderung und der Politik
  • Fachkenntnisse in den geförderten Sparten, bevorzugt in der Sparte Bildende Kunst
  • Kenntnisse im Handling von Werken der Bildenden Kunst
  • Bezug zum Kanton Zug

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und weitgehend selbständige Tätigkeit im Kulturbereich, gute Anstellungsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz im Zentrum von Zug. Die Besoldung wie auch die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz.

Interessiert?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter dem Kennwort «Wissenschaftliche Mitarbeit» bis 14. Juni 2023 per E-Mail an info.kultur@zg.ch.

Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug, Kennwort "Wissenschaftliche Mitarbeit Kultur", Amt für Kultur, Baarerstrasse 19, 6300 Zug

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Aldo Caviezel, Leiter Amt für Kultur, gerne zur Verfügung (aldo.caviezel@zg.ch, 041 728 31 84 (Mo, Di, Do, Fr)).

Ihr Arbeitsort

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen